Im Jahr 2012 wurde auf Initiative des Umweltzentrum Tübingen e.V. in der Region Tübingen das Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ gegründet. Teilnehmen können alle Institutionen, die BNE betreiben. Die Mehrzahl der Netzwerker sind von der UNESCO als Projekt der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ versetzt Menschen in die Lage, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und dabei abzuschätzen, wie sich das eigene Handeln auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen auswirkt. Diese Ziele hat sich das Tübinger BNE-Netzwerk auf die Fahnen geschrieben und nun als erstes gemeinsames Projekt die „Nacht der Nachhaltigkeit“ ins Leben gerufen.
Mehr über „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erfahren Sie hier.